Altbewährtes aus der Antike

Diese traditionelle Therapiemethode zählt zu den ausleitenden Verfahren.
Beim Aufsetzen der Gläser auf die Haut entsteht ein Unterdruck, welcher das Gewebe anhebt und für eine Anregung des gesamten Körperstoffwechsels dient. Dadurch lösen sich Schlackenstoffe und Verklebungen.
Bei der Schröpfmassage wird der Körper mit Öl oder Balsam vorbereitet und anschließend mit einem Pumpschröpfglas massiert.
Diese beiden Methoden sind sehr effektiv bei akuten und chronischen Beschwerden wie Rückenproblemen, Lymphentstauung, Migräne, Rheuma, Arthrose u.v.m.